Rosewood Munich
Deutschland
Alte Mauern, neue Haltung – das Rosewood Munich bringt Seele in die Stadt. Zwei denkmalgeschützte Gebäude – das ehemalige Bankhaus und die Stadtresidenz aus dem 18. Jahrhundert – verwandelt in einen Ort, an dem Eleganz nicht auffällt, sondern wirkt. Design, Licht, Handwerk, Zeit – alles fügt sich zu seltener Ruhe, die man nur in großen Häusern findet. München hat ein neues Herz.
Das Rosewood Munich im Detail
Es gibt Orte, die eine Stadt neu definieren, ohne sie verändern zu wollen. Das Rosewood Munich gehört dazu. Zwei historische Bauwerke – das ehemalige Bankhaus und die Stadtresidenz aus dem 18. Jahrhundert – wurden mit großer Sorgfalt restauriert und in ein Hotel verwandelt, das sich anfühlt wie ein Stück Münchner Identität. Innen herrscht eine Ruhe, die nicht von Stille, sondern von Haltung kommt.
Hohe Räume, handgefertigte Möbel, feine Stoffe – alles erzählt von Präzision und Understatement. Die 132 Zimmer und 54 Suiten sind Orte zum Ankommen und Bleiben, die fünf Houses kleine Welten für sich: mit eigener Küche, Kamin und Butlerservice – für alle, die Privatsphäre schätzen, ohne auf Persönlichkeit zu verzichten. Im Restaurant Cuvilliés wird gekocht, wie München klingt: saisonal, pur, mit einer Prise Pariser Nonchalance. Die Bar Montez spielt die Abendmelodie – goldener Schein und Drinks mit Charakter. Ein Höhepunkt ist das Asaya Spa: 1.300 Quadratmeter Licht, Duft und Stille – ein Ort, der die Zeit kurz vergessen lässt.

